
Internationale Gesellschaft
für Sondersprachenforschung
Die Internationale Gesellschaft für Sondersprachenforschung ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen. Sie verfolgt nach § 2 ihrer Satzung den Zweck, auf dem Gebiet der Sonder- und Geheimsprachen Veröffentlichungen und Dokumentationen zu schaffen sowie wissenschaftliche Forschung und Lehre zu beleben und zu koordinieren und den Austausch der daran beteiligten Wissenschaftler:innen und Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene zu intensivieren.
mehr erfahrenNeuigkeiten und Veranstaltungen
XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung
Münster in Westf. 12. bis 14. Mai 2023
Neue Möglichkeiten und Perspektiven der Forschung
- Indirekte Teilnahme: Wissenschaftler:innen, die nicht am Symposion teilnehmen, können gern einen Beitrag zur Publikation an die Herausgeber der Reihe „Sondersprachenforschung“ einreichen.
- Themen: abgeschlossene Forschungsprojekte, geplante Forschungsvorhaben, Forschungen und Dokumente zu deutschen, europäischen und außereuropäischen Geheim- und Sondersprachen.
- Publikation der Tagungsbeiträge als Band 17 der Reihe „Sondersprachenforschung“, Buske Verlag Hamburg 2023/2024.
XIV. Internationales Symposion Sondersprachenforschung
4. bis 6. Oktober 2024
Geheimschriften, Gaunerzinken und Verwandtes