...

Neue Projekte

Wörterbuch der Viehhändlersprache

Klaus Siewert / DFG-Antrag


Entschlüsselungsschriften (Code-Knacker)


Bisherige Editionen:

  • Rotwellsche Grammatik oder Sprachkunst Frankfurt am Mayn 1755.
    Herausgegeben und kommentiert von Klaus Siewert, 2019, ISBN 978-3-947218-08-0
  • Wörterbuch der jüdischen Geschäfts- und Umgangssprache.
    Herausgegeben und kommentiert von Klaus Siewert, 2018, ISBN 978-3-947218-02-8)



Restaurierung und Digitalisierung der im Zusammenhang des Forschungsunternehmens "Wörterbuch deutscher Geheimsprachen" entstandenen Tondokumente und schriftlichen Quellen

(DFG-Antrag)


Antrag: Aufnahme der im Zusammenhang des Forschungsunternehmens "Wörterbuch deutscher Geheimsprachen" entstandenen Tondokumente und schriftlichen Quellen in das Weltdokumentenerbe der UNESCO

Die Sicherung und dauerhafte Bewahrung der Archivalien, vom Staatsministerium für Kultur und Medien inzwischen als „von gesamtstaatlichem Interesse“ befunden (Schreiben an Klaus Siewert vom 18.10.2022), soll ab 2023 durch restaurative Maßnahmen, die besonders die zum Teil mehr als 30 Jahre alten Tonaufnahmen betreffen, gewährleistet werden. Ziel ist die Aufnahme der Audiodokumente und der schriftlichen Quellen zu Rotwelsch-Dialekten, zur Viehhändlersprache und zu weiteren Geheimsprachen in das Weltdokumentenerbe („Memory of the World“-Programm der Unesco).



Antrag: Rotwelsch-Dialekte als "Immaterielles Kulturerbe"

Die Erstellung des Bundesweiten Verzeichnisses des Immateriellen Kulturerbes ist mit einem mehrstufigen Verfahren verbunden, an dem die Länder und die Kulturministerkonferenz, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Deutsche UNESCO-Kommission beteiligt sind.



Wolf, Wörterbuch des Rotwelschen

Neubearbeitung, Thorsten Weiland → www.rotwelsch.eu


Quellen zum alten Rotwelsch (Ergänzungen zu Friedrich Kluges Dokumentation 1901)

Thorsten Weiland → www.rotwelsch.eu
(und weitere Projektvorhaben)



Bargoens. Vijf eeuwen geheimtaal van randgroepen in de Lage Landen

digital; Paul Van Hauwermeiren



Tarnsprache der NVA-Soldaten

Klaus-Peter Möller



Datenbank Lexik des alten Rotwelsch

Moritz Ernst Jacob



Interaktive Bibliographie der Rotwelschquellen, mit Verlinkung zu Digitalisaten und Verschlagwortung

Moritz Ernst Jacob